29.1.15

Danke Dir für alles, Omi!


Was war das immer schön mit Dir, vor allem im Urlaub an der Nordsee. Wenn ich mich im kalten Wasser an Dich kuscheln konnte. Bei Dir gab es Katzenpfötchen und Fruchtschnitten ohne Ende. Und lange Liederabende im Seehospiz.

Du hast mich spüren lassen, dass ich einmalig bin. Selbst für meine kleinsten Erfolge gabst Du mir eine symbolische "Eins mit Stern". Mit Lob für uns Enkel hast Du nie gegeizt. Und hast uns so sein lassen wie wir sind.

Du warst oft für uns da. Beim Kochen warst Du nicht gerade einfallsreich, denn es gab entweder Gulasch oder Frikadellen, aber beides war gut! Nicht zu vergessen Dein Heringssalat, ohne den unser Heiligabend nicht denkbar gewesen wäre. Und im Sommer, wenn alle sich über die hohen Temperaturen gefreut haben, hast Du in der kühlen Küche gesessen und Dich über das Wetter beschwert (da bin ich wohl ganz die Omi).

Klar waren wir nicht immer einer Meinung. Es hat Dich geschmerzt, dass uns die Kirche nicht so viel bedeutet hat wie Dir. Doch unterschätze nicht, wie viel Du uns vermittelt hast und wie stark Du uns geprägt hast.



Jetzt bist Du in seinen Händen und ich bin dankbar, eine so liebenswerte und humorvolle Omi gehabt zu haben.


Ruhe in Frieden, Omi, und danke Dir für alles!




PS. In diesem Blog tauchst Du in einigen Posts auf. Dann geht es um Deine Lieblingsbeschäftigung, uns Enkeln Blut abzunehmen, eine Geschichte, die uns Onkel Bie von Dir erzählt hat, unsere Urlaube auf Amrum, Deine Art, geradehinaus zu sagen, was Du denkst oder Deine Sorge, wir könnten vom Fleisch fallen. Mir fallen sicher noch ein paar Anekdoten von Dir ein...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen