Als ich heute aus dem Supermarkt komme, stehen zwei Radfahrer
neben meinem Fahrrad.
„Steht mein Rad im Weg?“, frage ich die beiden. „Nein, aber
wir haben uns eben über Ihr Rad unterhalten“, antwortet die Frau. „Das heißt ja
Antje!“
So heißt es tatsächlich. Und man beachte das Meer, die beiden Möven und das Segelschiff im Logo!
Das Alu-Hollandrad von Kettler hatte ich mir noch in Münster gekauft. Deutschlands Fahrradstadt Nummer eins ist leider auch ein Eldorado für Langfinger: Durchschnittlich kommen pro Tag 13 Räder ihren Besitzer abhanden. Somit ist die Stadt also auch Fahrraddiebstahl-Hauptstadt Deutschlands.
„Ich habe mich für dieses Rad entschieden, damit es mir
nicht gleich geklaut wird“, erkläre ich den beiden Radfahrern und füge hinzu: „Mit
dem blöden Namen!“
Klatsch, das war mitten rein ins Fettnäpfchen: „Was heißt
denn ‚blöder Name‘“, sagt die Frau empört, „ich
heiße so.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen