17.5.14

Namensgebung in Franken

Für viele Franken sind die Konsonanten einerlei. So hört man oft nicht, ob ein B oder ein P gemeint ist. Auch D und T unterscheiden sich in der Aussprache der Franken nicht voneinander. Und auch der Unterschied zwischen den Konsonanten K und G existiert hier nur in der Schriftform. 

Wer also in Franken seinem Kind einen Namen gibt, sollte ihn sorgfältig auf die fränkische Mundart abstimmen.

„Als ich meine Tochter neulich von der KiTa abhole", erzählt mir ein Kollege, "da fragt mich doch glatt eine Mutter: „Ach, Sie sind der Schalodde ihr Vader!“

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen