Bei Diskussionen über Konjunktiv 1 versus Konjunktiv 2 oder
die Benrather Linie der Zweiten Lautverschiebung muss ich aussteigen. Mein
grammatikalisches Urteilsvermögen ist relativ treffsicher, kommt aber direkt
aus dem Bauch. Und der meldet in den letzten Jahren immer öfter seinen Missmut
an, wenn „am Ende des Tages“ unsere „Messages“ in allen „Kanälen“ unbedingt
flächendeckend „bespielt“ werden müssen. „Macht doch Sinn“, oder?
Vor etlichen Jahren, als das Internet noch in den Kinderschuhen
steckte, muss es einem deutschen Geschäftsmann ganz ähnlich ergangen sein. Tapfer
nimmt er den Kampf gegen die im World Wide Web üblichen Anglizismen auf. In
seinen Geschäftsbriefen macht er auf gut Deutsch auf seine Präsenz im Internet
aufmerksam: „Besuchen Sie uns doch bitte auch auf unserer Heimatseite im Internetz“.
Einer meiner Kollegen resümiert sogar alles "in einer Nussschale"!
AntwortenLöschen